• Mitglied werden!
  • PPat Web
  • Piraten Wiki
  • Liquid Democracy
  • Reddit
  • Pad
  • Transparenz
  • Email
  • Join Riot.im
  • Join Telegram
  • Deine Spende…
Top Menu
  • Mitglied werden!
  • PPat Web
  • Piraten Wiki
  • Liquid Democracy
  • Reddit
  • Pad
  • Transparenz
  • Email
  • Join Riot.im
  • Join Telegram
  • Deine Spende...

ppAT Basisblog

Wir leben Basisdemokratie!

ppAT Basisblog
Aufrufe & Mitarbeit

Volksbegehren zum bedingungslosen Grundeinkommen vom 2. bis 9. Mai unterzeichnen

Blasius 1. Mai 2022 Volksbegehren zum bedingungslosen Grundeinkommen vom 2. bis 9. Mai unterzeichnen2022-05-01T15:17:02+02:00 No Comment
In Österreich sind Volksbegehren ein Mittel der direkten Demokratie. In letzter Zeit wurde sogar von einer befreundeten Aktivistengruppe versucht, sie mit gleichzeitig eingebrachten Ja- und Nein-Positionen als eine Art Volksabstimmung zu…
Mehr erfahren
Beiträge von Piraten

Schicksalswahl in Ungarn steht bevor

Blasius 31. März 2022 Schicksalswahl in Ungarn steht bevor2022-04-01T00:17:21+02:00 No Comment
Am 3. April 2022 wird in Ungarn das Parlament neu gewählt. Nach weiteren vier Jahren mit Zweidrittelmehrheit im Parlament (und insgesamt zwölf Jahren Alleinherrschaft) sagen die Umfragen wieder einen Wahlsieg…
Mehr erfahren
Aufrufe & Mitarbeit

Petition: Krieg ist Krieg, Mensch ist Mensch

Blasius 15. März 2022 Petition: Krieg ist Krieg, Mensch ist Mensch2022-03-15T14:15:13+01:00 No Comment
Wir erfuhren schon in den ersten Tagen des Krieges, dass an der polnisch-ukrainischen Grenze die Flüchtenden aussortiert wurden: Die "guten" weißen UkrainerInnen wurden durchgelassen, Menschen mit anderer Hautfarbe, etwa Studierende…
Mehr erfahren
Beiträge von Piraten

Überwachung für Kinderschutz – oder doch das Offensichtliche?

Blasius 23. Januar 2022 Überwachung für Kinderschutz – oder doch das Offensichtliche?2022-01-23T18:24:49+01:00 No Comment
Die EU plant seit geraumer Zeit die Schwächung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die bisher private Kommunikation auf wirksame Art vor staatlichem, aber auch kriminellem Abhören und Mitschneiden schützt. Die Mitgliedsstaaten sollen sogar…
Mehr erfahren
Beiträge von Piraten

Warum ist das Parlament rot?

Blasius 17. November 2021 Warum ist das Parlament rot?2021-11-17T19:55:01+01:00 1 Comment
Bildnachweis:  © Thomas Wolf,  (CC BY-SA  DE) Bei einem Spaziergang in der Wiener Innenstadt könnte man davon überrascht sein, dass das Parlament, das Bundeskanzleramt und einige Kirchen mit rotem Licht angestrahlt werden. Der…
Mehr erfahren

MACH MIT!

Anmelden


Registrieren Passwort vergessen

öffentliche Termine

öffentlich:

jeden 2. Dienstag - 20:00: BV Sitzung
jeden 2. anderen Dienstag - 20:00: Arbeitssitzung

Sitzungen werden aufgezeichnet.
BV & EBV Protokolle

regelmäßige Treffen der ppAT

Stammtisch Wien:
jeden 2. Freitag im Monat, ab 20:00, Weinhaus Sittl, Wien, außer es ist (wiedermal) Lockdown.

Stammtisch Steiermark:
jeden letzten Donnerstag im Monat in der Bay36

Online-Stammtisch jeden Donnerstag ab 20h per Videochat unter: piraten.link/stammtisch

Wie kann ich Beiträge schreiben?

Um auf dem ppAT Basisblog bloggen zu können, kannst du dich als Nutzer mit einer gültigen Emailadresse registrieren. Ab da darfst du schon kommentieren, in Foren posten und das SocialNetwork benutzen, also Freunde adden, Messages verschicken usw.

Um selbst Autor werden zu können, musst du dich entweder an einen Administrator wenden, der dir Autorenrechte einräumt, idealerweise schon mit einem fertig geschriebenen Beitrag samt Beitragsbild oder du schickst deinen Beitrag einfach an blog@piratenpartei.at unserem Moderatorenteam.

Grundsätzlich darf jedes Mitglied der Piratenpartei posten, allerdings im Rahmen des als "Netiquette" umschriebenen Rahmens. Die Redakteuere sowie Moderatoren sind angehalten, gezielt beleidigende oder auch unwahre Beiträge bzw. Kommentare entweder erst gar nicht freizugeben, oder aber wieder zu löschen. Dies geschieht gemeinschaftlich und unter gegenseitiger Kontrolle und ist leider notwendig, um den Mehrwert und die Vielfalt des Blogs zu erhalten.

Die Blogbeiträge sind ein Spiegel der internen Standpunkte & Diskussionen und stellen nicht die offizielle Parteilinie dar. Es soll viel mehr den Mitgliedern einen leichten Einstieg in die Interna der Piratenpartei ermöglichen und zeigen, dass auch hinter den Kulissen gearbeitet, diskutiert und gestritten wird.

Sollte es Probleme mit dem Erreichen von Admins oder der Rechtevergabe geben, kannst du dich auch einfach per Email an die Bundesgeschäftsführung (LINK) wenden. Dort wird dir weiter geholfen.

Facebook

Facebook
Copyright ©2022. ppAT Basisblog
  • DSGVO
  • Impressum