VfGH prüft das Überwachungspaket
Viele honorige Institutionen, wie die Richtervereinigung, NGOs, wie und eben wir, die Piratenpartei, haben das gescheiterte Überwachungspaket von Sobotka und Brandstetter unter der rotschwarzen Koalition ebenso scharf kritisiert, wie…
In Erinnerung an unseren Parteigründer Florian Hufsky (*13.11.1986 – +16.12.2009)
Im Jahr 2007 wollte die damalige rot-schwarze Regierung ein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung einführen. Wie AK Vorrat (heute ) und andere Organisationen der Zivilgesellschaft, kämpfte die junge Piratenpartei Österreichs mit ihrem…
Clowns oder die vierte Gewalt – was wollt ihr sein?
Ganz Österreich beschäftigt sich seit Tagen wieder mit den provokativen Ausscheidungen des Harald Vilimsky und die Medien käuen brav wieder, was die Regierung für sie inszeniert hat. Dankbar aufgegriffen werden…
Überwachungspaket / Drittelbeschwerde
Sehr geehrte Damen und Herren, die SPÖ hat zusammen mit anderen Oppositionsparteien oder Mandataren die Möglichkeit, gegen das von der Regierungsmehrheit im Nationalrat beschlossene Überwachungspaket im Bundesrat Drittelbeschwerde einzubringen. Ich…
Überwachungspaket beschlossen – Ein schwarzer Freitag für Bürgerrechte und Freiheit
Der 20. April ist ein denkwürdiger Tag. Doch seit gestern ist er auch ein schwarzer Freitag für die individuelle Freiheit, die Privatsphäre und den liberalen Rechtsstaat in Österreich. Am Nachmittag…
Überwachungspaket
PRESSEAUSSENDUNG Überwachungspaket – offener Brief an Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka; Bundeskanzler Sebastian Kurz; Innenminister Herbert Kickl; Justizminister Josef Moser Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter, im folgenden Text finden Sie einen…
Heute schon bewegt?
Freiheit, Demokratie, Rechtsstaat und eine offene humane Gesellschaft sind nicht gottgegeben - ihr Erhalt verlangt tägliches Bemühen - und wenn wir uns nicht bewegen, merken wir vielleicht gar nicht, wie…
Der Innenminister verliert und redet wirr
"Das Überwachungspaket der Bundesregierung ist heute im nationalen Sicherheitsrat gescheitert", schreibt Das ist der Erfolg bürgerschaftlichen Engagements, das zumindest bis zum Ende der Legislaturperiode verhindert hat, dass Massenüberwachung und Generalverdacht…
PA: Piratenpartei kritisiert die schleichende Entwicklung zum Überwachungsstaat
Mit scharfer Kritik reagiert die Piratenpartei in zwei Stellungnahmen im Rahmen des parlamentarischen Begutachtungsverfahrens auf die von den Ministern Brandstetter und Sobotka geplante Überwachungsgesetzgebung . Nicht erst seit im Jahr…
Stellungnahme zum Begutachtungsverfahren, betreffend die Änderung des Sicherheitspolizeigesetzes, des Bundesstraßen-Mautgesetzes 2002, der Straßenverkehrsordnung 1960 und des Telekommunikationsgesetzes 2003 (326/ME)
An das Bundesministerium für Inneres Per eMail: An das Präsidium des Nationalrats Per eMail: Betreff: Stellungnahme zum Begutachtungsverfahren, betreffend die Änderung des Sicherheitspolizeigesetzes, des Bundesstraßen-Mautgesetzes 2002, der Straßenverkehrsordnung 1960 und…