Was geht mit Österreichs Polizei?
Schon wieder ist ein Video aufgetaucht, in dem Polizeigewalt dokumentiert wird. Meistens, wenn nicht zufällig eine Kamera in der Nähe ist, läuft es allerdings anders. Dann führen Beschwerden sehr…
Führt die Piratenpartei bald die tschechische Regierung an?
Es läuft gut für unsere tschechischen Freund*innen. Die Česká pirátská strana ist der Babiš-Partei ANO auf den Fersen. Ivan Bartos, Vorsitzender der ppCZ dazu: Ist das Glas halb…
Suderant spielt über die Bande
Trotz der bereits spürbaren massiven Auswirkungen des Klimawandels beschwichtigt Kanzler Kurz und gibt zu erkennen, dass wirksame Maßnahmen mit ihm nicht zu machen sind. Seinen Koalitionspartner*innen in Wien richtet er…
Dilettantenstadl
Während Innenminister Nehammer wie ein lästiger Vertreter den Bundesländern polizeiliche "Hilfe" bei der Einvernahme COVID19-Infizierter aufdrängt, die sie gar nicht haben wollen, fehlen an der Grenze immer noch versprochene…
Daumen hoch!
Polen befindet sich im Würgegriff, der PiS-Partei. Trotz Bigotterie, Justizumbau und Homophobie, die den Rechtsstaat und eine offene Gesellschaft zu ersticken drohen, besteht an diesem Sonntag die Hoffnung, dass die…
Österreich braucht einen Neubeginn in Würde!
Der Vorsitzende eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses hat über jeden Zweifel der Verwicklung in den Untersuchungsgegenstand erhaben zu sein. Schon der Anschein ist ein Ausschlussgrund. Man stelle sich vor, ein/e…
Drittes Geschlecht: Bundesregierung begeht Rechtsbruch – Grüne fallen um
Im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats war heute der Dritte Geschlechtseintrag Thema. Erneut hat sich die ÖVP gegen einen verfassungskonformen Erlass des Innenministeriums gestemmt – mit Unterstützung vom Grünen Koalitionspartner. Und…
Vereinsmeierei
Es ist kaum zu glauben, ÖVP-Verteidigungsministerin Tanner stellt die Kooperationen ihres Ministeriums mit parteinahen Vereinen und deren Sinnhaftigkeit in Frage. Dabei sind es doch gerade die parteinahen Vereine…
Justiz und Ermittlungsbehörden als verlängerter Arm des Kanzleramts?
Es ist gefährlich, wenn Regierende die Ermittlungsbehörden für ihre Zwecke missbrauchen um sich selbst vor einer möglichen Strafverfolgung zu schützen. Zumindest der Anschein liegt vor, dass dies in Österreich gerade…
Orban hat viele Freunde
Rechtsradikalen und autoritären Politikern sind NGOs, die Missstände thematisieren, dagegen angehen oder Menschen unterstützen, die von ihnen nicht geschätzt werden, oft ein Dorn im Auge. In Österreich fuhr Schwarzblau verbale…